Sportkonstruktion für…

Sportschule

Aufgrund der schnellen Zunahme von Hindernisläufen in den Niederlanden erweitern immer mehr Sportschulen ihr Sportangebot. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Basis Sportkonstruktionen mit verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten. Diese bilden den Ausgangspunkt für Ihren Standort. Sind Sie interessiert und wollen Sie wissen, welche Möglichkeiten es für Ihren Sportstandort gibt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir überlegen gemeinsam, was Ihr Standort benötigt, um ein umfangreiches Trainingsangebot zu realisieren.

Unser Angebot...

Trainingsstrecke S bis einschließlich xxxl

  • Größe S
  • Größe M
  • Größe L
  • Größe XL
  • Größe XXL
  • Größe XXXL
  • Größe S

    Eine Basis Trainingsstrecke, auf der Sie einer kleinen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run  beibringen können.

    Die Bahn ist 6 m breit, zwischen den Pfosten 4 m breit, und 10 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m und 3 m.

    Die Elemente auf dem Parkour sind:

    - Monkeybars
    - Swing-overs / Rope climb
    - Triangels
    - Kurze Seile
    - Greifbrett
    - Enterrail
    - Variationsschwenkung: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm

    Strecke S ist schon auf alle Erweiterungen von M bis XXXL vorbereitet.

  • Größe M

    Eine Basis Trainingsstrecke, auf der Sie einer kleinen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run beibringen können.

    Die Strecke ist 6 m breit, zwischen den Pfosten 4m breit und 16 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m, 3 m und 4 m.

    Die Elemente auf dem Parkour sind:

    - Monkeybars
    - Horizontales Pegboard
    - Stangenbalken für Ringverschiebung
    - Niedriger Swing-over
    - Swing-overs / Rope climb- Dreiecke
    - Triangels
    - Kurze Seile
    -Greifbboard
    - Enterrail
    - Variationsschwenkung: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm
    - Variation Umschwung mit Mastklettern, Reifenklettern, Strickleiter
    - Dachnetz in 4 m Höhe

    Die Strecke ist bereits für die Erweiterungen, die ab Größe L folgen werden, vorbereitet.

  • Größe L

    Eine Basis Trainingsstrecke, auf der Sie einer großen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run beibringen können.

    Die Strecke ist 6 m breit und 16 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m, 3 m und 4 m.

    Die Elemente des Parkour sind:

    - Monkeybars
    - Horizontale Pegboard
    - Stangenbalken für Ringverschiebung
    - Swing-overs / Rope climb
    - Schaukeln / Seilklettern
    - Triangels
    - Kurze Seile
    - Greifbrett
    - Enterrail
    -Variationsschwenkung: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm
    - Variation Swing-over mit Mastklettern, Reifenklettern, Strickleiter
    - Dachnetz in 4m Höhe
    - Affenaufhänger auf beiden Seiten des Parcours
    - Hoher swing-over bei 4m
    - Senkrechtes pegboard

    Der Parkour kann jederzeit auf die Größe L bis XXXL erweitert werden oder es können weitere Elemente hinzugefügt werden.

  • Größe XL

    Ein Basis-Trainingsparkour, auf dem Sie einer großen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run beibringen können.

    Die Strecke ist 6 m breit und 21 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m, 3 m und 4 m.

    Die Elemente des Parkours sind:

    - Monkeybars
    - Horizontales Pegboard
    - Stangenbalken für Ringverschiebung
    - Niedriger Swing-over
    - Swing-overs / Rope climb
    - Triangels
    - Kurze Seile
    - Greifbrett
    - Enterrail
    - Variabler Swing-over: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm
    - Variation: Swing-over mit Mastklettern, Reifenklettern, Strickleiter
    - Dachnetz in 4m Höhe
    - Affenaufhänger auf beiden Seiten der Strecke
    - Hoher Überschlag bei 4m
    - Senkrechtes Pegboard
    - Stufenschleifen
    - Horizontales Netz
    - Schwimmende Weaver-Balken

    Der Parkour kann später jederzeit auf die Größe XXL und XXXL erweitert werden oder es können weitere Elemente hinzugefügt werden.

  • Größe XXL

    Ein Basis-Trainingsparkour, auf dem Sie einer großen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run beibringen können.

    Die Bahn ist 6 m breit und 27 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m, 3 m und 4 m.

    Die Elemente des Parkours sind:

    - Monkeybars
    - Horizontales Pegboard
    - Stangenbalken für Ringverschiebung
    - Niedriger Swing-over
    - Swing-overs / Rope climb
    - Triangels
    - Kurze Seile
    - Greifbrett
    - Enterrail
    - Variabler Swing-over: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm
    - Variation: Swing-over mit Mastklettern, Reifenklettern, Strickleiter
    - Dachnetz in 4m Höhe
    - Affenaufhänger auf beiden Seiten der Strecke
    - Hoher Überschlag bei 4m
    - Senkrechtes Pegboard
    - Stufenschleifen
    - Horizontales Netz
    - Schwimmende Weaver-Balken
    - Swinging Monkey
    - Monkey Wheel
    - Flying Monkey

    Der Parkour kann später jederzeit auf die Größe XXXL erweitert werden oder es können weitere Elemente hinzugefügt werden.

  • Größe XXXL

    Eine Basis-Trainingsstrecke, auf der Sie einer großen Gruppe die Grundlagen des Obstacle-Run beibringen können.

    Die Strecke ist 6 m breit und 33 m lang, die Höhe beträgt 2,5 m, 3 m und 4 m.

    Die Elemente des Parkours sind:

    - Monkeybars
    - Horizontales Pegboard
    - Stangenbalken für Ringverschiebung
    - Niedriger Swing-over
    - Swing-overs / Rope climb- Triangels
    - Triangels
    - Kurze Seile
    - Greifbrett
    - Enterrail
    - Variabler Swing-over: 18mm, 28mm, 36mm, 85mm
    - Variation: Swing-over mit Mastklettern, Reifenklettern, Strickleiter
    - Dachnetz in 4m Höhe
    - Affenaufhänger auf beiden Seiten der Strecke
    - Hoher Swing-over bei 4m
    - Senkrechtes Pegboard
    - Stufenschleifen
    - Horizontales Netz
    - Schwimmende Weaver-Balken
    - Swinging Monkey
    - Monkey Wheel
    - Flying Monkey
    - Super Snake
    - Ovals
    - Spinning Wheels

    Der Parkour kann jederzeit erweitert werden oder es können weitere Elemente hinzugefügt werden.

Wollen Sie wissen, was Bruggink Sports Constructions
für Ihre Sportschule tun kann?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!